Pflicht, Kür & Erfüllung in einer (Liebes-)Beziehung

Table of Contents

In meinem Leben habe ich über Liebesbeziehungen gelernt, dass das Erfüllen von (berechtigten!) Erwartungen das Fundament ist, also die „Pflicht“: Respekt, Verlässlichkeit, Verbindlichkeit und konstruktive Kommunikation sind unerlässlich. Fehlt eines davon, entstehen Unsicherheit und Misstrauen.

Die „Kür“ beginnt, wenn Hoffnungen erfüllt werden – wenn wir uns nicht nur „auf die Pflicht“ verlassen können, sondern auch gesehen und verstanden fühlen. Aktives Fragen und Zuhören mit echtem Interesse lässt uns erfahren, was die Träume und Hoffnungen der oder des anderen sind.

Die „Erfüllung“ einer Liebesbeziehung gelingt durch positive Überraschungen. Diese schaffen unerwartete Momente echter Zuneigung, und „erfüllen“ die Beziehung mit Tiefe, Verbundenheit und geteiltem Glück.